Dezember 2011 Liebe Paten und Förderer der Solidarität Senegal,
das Kalenderjahr geht seinem Ende zu, dies ist eine Gelegenheit, einen Rückblick der verschiedenen stattgefundenen Aktivitäten zu halten. An der Schule beenden wir das erste Quartal des laufenden Schuljahres. Die Schüler werden ab dem 23. Dezember in die Schulferien gehen. In diesem Jahr zählte die Schule 443 Schüler und 95 Vorschüler, also insgesamt 538 Kinder. Dies stellt einen merklichen Rückgang im Vergleich zum vorhergehenden Jahr dar. Erklären kann man es damit, dass mehrere Kinder in andere Einrichtungen gegangen sind. Von den 72 Kindern, die auf die weiterführende Schule gehen wollen, sind 72 angenommen worden, was eine Erfolgsquote von 100 % darstellt. Die Mehrzahl der Schüler, die auf die weiterführende Schule gehen, wurde durch eine Patenschaft unterstützt. Wir hoffen, dass auch weiterhin Patenschaften Durch Spenden finanzierte möglich sei werden. Danke im Voraus.
Schattenspender vor den Klassenzimmern
Auch in diesem Sommer haben die Bauern nichts auf ihren Feldern geerntet, und die Lebensbedingungen sind momentan schwierig. Die Schule wird oft angesprochen, um sehr benachteiligte Familien mit Nahrungsmittel zu unterstützen. Wir befürchten, dass in der nächsten Saison zahlreiche Kinder an Unterernährung leiden werden, da es an Nahrungsmittel fehlt.
Frau und Herr POLZIN handelten schon oft in Ihrem Auftrag, indem sie Reis für die Familien der Schulpatenkinder kauften. Es wäre hervorragend, wenn wieder eine solche Aktion durchgeführt werden könnte. In den anderen Dörfern des Senegal ist die Ernährungslage vergleichbar. Der Landwirtschaftsminister ist kürzlich wegen seiner schlechten Landwirtschaftspolitik entlassen worden.
In Vorfeld zu der Präsidentschaftswahl Schulpause in Mont Roland
bekommen es alle zu spüren, die gegen den Ruf des derzeitigen Präsidenten agieren. Die politische Klasse spielt bereits in der Vorkampagne mit der Angst. Die erneute Kandidatur des derzeitigen Präsidenten ist umstritten. Jedoch ist die Opposition unfähig, einen gemeinsamen Kandidaten aufzustellen. Wir hoffen, dass am Abend des 26. Februar die Ergebnisse des Wahlganges durch alle Menschen akzeptiert werden und dass die Ergebnisse glaubwürdig sind.
Zum einem Zeitpunkt, da Europa die Wege und Mittel sucht, um aus der Schuldenkrise herauszukommen, beunruhigt sich Afrika über die Folgen, wie sie sich in Afrika auswirken. Schon werden Abwertungsgerüchte des CFA-Franc gestreut, die sich negativ auf die Wirtschaft unserer Länder auswirken. Die Folgen dieser Krise werden groß und unvorhersehbar sein. Im Senegal sind die Preise für die Nahrungsmittel unkontrollierbar. Der Staat agiert mit Bedrohungen. Auf dem Sektor der Energie ist eine leichte Besserung zu verzeichnen: die Stromabschaltungen sind selten geworden.
Aber ist das Aufstelle von lokalen Generatoren eine Alternative? Im Bereich der Schulen unternehmen wir unser Bestes, um Hoffnung wieder aufzubauen. Die Eltern sind beunruhigt, bei den Gedanken über die Zukunft ihrer Kinder. Die Patenschaften tragen dazu bei, diese Befürchtungen zu verringern. Die Patenschaften erlauben den Kindern ihre Ausbildung fortzusetzen und davon profitiert die Qualität der Erziehung. Da die Erziehung zum Erwerb fester Werte führt, bleibt die Schule ein Weg für unsere Kinde ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Die Schüler haben soeben ihre ersten Schulnoten erhalten. Die allgemeine Tendenz ist gut. In den Schulferien werden die Kinder im häuslichen Umfeld mithelfen. Wir werden immer Ihnen für Ihre Unterstützung zugunsten der Kinder zu danken. Im Angesicht des Weihnachtsfestes möchten wir Ihnen ein fröhliches Weihnachten wünschen ein gutes und glückliches Jahr 2012. Möge das neue Jahr voll von Glück für Sie und Ihren Angehörigen sein. Durch mich wünscht Ihnen das ganze Erziehungsteam der Schule Notre Dame alles Gute und ein glückliches Jahr 2012 Le Directeur Alphonse Thiaya DIOP
IMPRESSIONEN 2011 SCHULE MONT ROLAND ;)
Aus Spenden finanzierte Schulbücher werden übergeben
|
|